Die Tagesdecke für das Sofa – ein einfaches, aber wichtiges Wohnaccessoire. Wie wähle ich eine Tagesdecke aus und worauf sollte ich vor dem Kauf achten?

Die Tagesdecke für das Sofa ist ein wesentliches Element der Inneneinrichtung, das die Atmosphäre völlig verändern und das Temperament des Raumes verstärken kann. Da eine Tagesdecke für das Sofa verschiedene Aufgaben zu erfüllen hat, vom Schutz vor Schmutz bis hin […]

Die Tagesdecke für das Sofa – ein einfaches, aber wichtiges Wohnaccessoire. Wie wähle ich eine Tagesdecke aus und worauf sollte ich vor dem Kauf achten? Mehr lesen »

Top-Matratze – für wen? Informieren Sie sich über die Vorteile der immer beliebter werdenden Topper

Eine Matratzenauflage ist ein praktisches Möbelstück für das Schlafzimmer, mit dem Sie Ihre Hauptmatratze nicht ersetzen müssen, wenn sie teilweise abgenutzt ist. Legen Sie einfach eine Matratzenauflage auf Ihre Hauptmatratze, um eine neue Qualität der Erholung zu erreichen. Der Zweck

Top-Matratze – für wen? Informieren Sie sich über die Vorteile der immer beliebter werdenden Topper Mehr lesen »

Schlaflosigkeit – Ursachen, Symptome und Behandlung. Warum können wir nicht schlafen und was kann man dagegen tun?

Schlaflosigkeit ist ein weit gefasster Begriff. Schlaflosigkeit reicht von Einschlafschwierigkeiten aufgrund von Nervosität über kurzfristige Unfähigkeit, die Nacht durchzuschlafen, z. B. aufgrund von Stress, bis hin zu ernsthaften Störungen, die sich in langfristigem Schlafentzug äußern. In manchen Fällen nimmt die

Schlaflosigkeit – Ursachen, Symptome und Behandlung. Warum können wir nicht schlafen und was kann man dagegen tun? Mehr lesen »

Polyphasischer Schlaf – weniger Zeit zum Schlafen und höhere körperliche Leistungsfähigkeit. Ist das möglich?

Der polyphasische Schlaf ist das Gegenteil des Standardschlafs, bei dem wir 7-8 Stunden ununterbrochenen Schlaf pro Nacht haben. Wenn wir uns für ein polyphasisches Schlafsystem entscheiden, unterteilen wir den Schlaf in mehrere kürzere Abschnitte, wobei wir sowohl tagsüber als auch

Polyphasischer Schlaf – weniger Zeit zum Schlafen und höhere körperliche Leistungsfähigkeit. Ist das möglich? Mehr lesen »

Schlafwandeln – Ursachen und Kontrolle. Müssen wir uns Sorgen machen, wenn wir im Schlaf reden?

Schlafgespräche sind ein Phänomen, das im Vergleich zum normalen, ununterbrochenen und erholsamen Schlaf eine gewisse Anomalie darstellt. Ist es gefährlich? Sie wird zwar als Schlafstörung eingestuft, birgt aber in den meisten Fällen kein Risiko für gesundheitliche Komplikationen. Dennoch sollten wir

Schlafwandeln – Ursachen und Kontrolle. Müssen wir uns Sorgen machen, wenn wir im Schlaf reden? Mehr lesen »

Schlafapnoe – Symptome, Behandlung, Ursachen. Wie geht man mit einem hartnäckigen Leiden um, das den Schlaf erschwert?

Schlafapnoe ist eine lästige Atmungsstörung, die während des Schlafs auftritt. Sie beeinträchtigt die Qualität des Schlafs und das Wohlbefinden am Tag. Manchmal ist sie nur leicht, manchmal verschlimmert sie sich mit der Zeit und stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Unabhängig vom

Schlafapnoe – Symptome, Behandlung, Ursachen. Wie geht man mit einem hartnäckigen Leiden um, das den Schlaf erschwert? Mehr lesen »

Schlafphasen – was sind sie, was sind ihre Merkmale und wie wirken sie sich auf die Qualität der Nachtruhe aus?

Der Schlaf ist ein komplexer Prozess, der in vielen Phasen abläuft. Es gibt zwei grundlegende Schlafphasen, REM und NREM, die jeweils in mehrere Sequenzen unterteilt sind. Die Schlafzyklen wiederholen sich einige Male pro Nacht, wobei die Anzahl und Länge dieser

Schlafphasen – was sind sie, was sind ihre Merkmale und wie wirken sie sich auf die Qualität der Nachtruhe aus? Mehr lesen »

Schlafposition – oder wie schläft man, um gut zu schlafen und keine gesundheitlichen Probleme zu bekommen?

Die Position, die wir während unserer nächtlichen Ruhe einnehmen, ist eines der Elemente, die die Qualität unseres Schlafes bestimmen. Wenn wir in der falschen Position schlafen, können wir Schmerzen haben. Aber das ist noch nicht alles. Fehlhaltungen, die für die

Schlafposition – oder wie schläft man, um gut zu schlafen und keine gesundheitlichen Probleme zu bekommen? Mehr lesen »